Enthält ein DOS-Dienstprogramm, mit dessen Hilfe Sie die Symphony-Dienste automatisch starten, anhalten oder neu starten können. Dieses Programm ist in bestimmten Fällen schneller als die Verwaltung einzelner Dienste über die Dienste-Konsole in Windows (Zugriff durch Eingabe von Services.msc über Start > Ausführen).
Hinweis: Die SQL-Datenbank wird mit dem Dienstprogramm killall nicht neu gestartet. |
killall <Befehl>, wobei Befehl für einen der folgenden Parameter steht: |
1 – Dienste ordnungsgemäß stoppen 2 – Dienste beenden 3 – Dienste ordnungsgemäß starten (Internet neu starten) 4 – Dienste nur beenden, wenn nötig 5 – Dienste ordnungsgemäß starten (Internet unberücksichtigt) 6 – <pid> – Festgelegte PID beenden 7 – Internet neu starten 8 – CPU-Auslastung aus gemeinsam genutztem Speicher abrufen 9 – Entspricht 4, zusätzlich werden Infodienste beendet r – Dienste neu starten (killall 9, killall 5) s – Dienste nacheinander neu starten t <tracker id> – Tracker <tracker id> neu starten |
|
Zum Neustarten aller Systemdienste:
Geben Sie Folgendes in die Befehlszeile ein: killall r Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um den Befehl auszuführen
|