Überblick
Der VE160 wird zur Personenzählung mit Überkopfkameras herangezogen. Selbst in recht belebten Szenerien in Hallen oder Ein/Ausgängen liefert dieser Algorithmus akkurate Ergebnisse. Um beste Ergebnisse zu erreichen, sollte die Kamera direkt nach unten sehen. Die einzige Aufgabe dieses Algorithmus ist es, Personen zu zählen. Möchten Sie Alarme auslösen, wenn Menschen bestimmte Zonen betreten, sollten Sie auf den VE150 oder VE250 zurückgreifen. Beachten Sie, dass es für Personenzählung auch den VE161 gibt, der als 45°-Personenzähler gilt.
Anwendungsbeispiele
Wie bereits erwähnt, wurde dieser Algorithmus daraufhin optimiert, bei Überkopf-montierten Kameras beste Zählergebnisse zu liefern. Bei der Montagehöhe beachten Sie bitte, dass die zu zählenden Personen mindestens für die Dauer von 6 Bildern bei normaler Laufgeschwindigkeit im Bild zu sehen sind und eine brauchbare Größe haben. Aus diesen Grundsätzen heraus ergibt sich eine Montagehöhe von etwa 3 Metern. Der optimale Kamerawinkel beträgt 90° nach unten, muss aber nicht absolute genau eingehalten werden. Die folgenden Beispiele verdeutlichen die Montage:
VE160 Konfiguration
Aktivieren Sie VE160 im Kamera Setup, Reiter Analyse hinzu. Möglicherweise müssen Sie zunächst andere Algorithmen deaktivieren (VE250). Die genaue Vorgehensweise können Sie unter Analyse einrichten noch einmal nachlesen.
Öffnen Sie den Dialog Analysekonfiguration im Menü Server > Konfiguration. Dort setzen Sie die Analyse FPS auf 8 oder höher, der Wert Aufnahme FPS kann davon abweichen. Dieser wird in den Kameraeinstellungen gesetzt.
Modifizieren Sie die Analysemaske. Wählen Sie Bereich einschließen um die gewünschten Bereiche gelb einzufärben und damit den aktiven Analysebereich festzulegen, oder Bereich ausschließen um Bereiche entsprechend zu löschen. Größe legt die Stärke des Pinsels fest.
In der Perspektive sollten die Linien aufgrund der Kameramontage etwa gleich groß sein.
Die Zähllinie legen Sie dorthin, wo die Personenzählung vorgenommen werden soll.
Mit OK übernehmen Sie Ihre Einstellungen.
Hinweise
Der VE160 kann nicht gemeinsam mit VE150 oder VE250 laufen
Die Resultate erscheinen im Livebild, oder abrufbar über einen Report.
Fehlersuche
Sind die Resultate nicht zufriedenstellend, versuchen Sie die Kamera höher zu platzieren, damit die zu zählenden Objekte länger im Bild sind.
Versuchen Sie die Kamera noch starker nach unten zu neigen.
Sollten weiterhin Probleme bestehen, kontaktieren Sie aimetis und halten Sie Beispielfilme von mindestens 3 Minuten Länge im .aira-Format bereit.